Inhaber und Führungskräfte von Dentallaboren tragen eine immense Verantwortung – nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Mitarbeiter und Kunden. Es ist daher von entscheidender Bedeutung,…

weiterlesen →

Ich vergleiche ein Dentallabor gern mit einem Aquarium. Wenn die Wasserwerte stimmen, fühlen sich die Fische – also die Mitarbeiter – wohl, die Pflanzen – sprich, die Infrastruktur – gedeihen, und die…

weiterlesen →

Eins vorweg: Jedes Unternehmen braucht Marketing. Und da Laborchefs nicht nur zahntechnische Produkte anfertigen, sondern idealerweise auch Unternehmer sind, brauchst du auch Marketing. Egal wie gut d…

weiterlesen →

Dein Labor brummt, der Umsatz stimmt und die Aufträge sind da – auf den ersten Blick könnte man meinen, alles läuft wie geschmiert. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen: Wie steht es wirklich hinter…

weiterlesen →

Ich werde hier keine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung präsentieren – dafür bräuchte es Wochen oder Monate intensives Üben. Aber ich möchte dir einige grundlegende Prinzipien mitgeben, die di…

weiterlesen →

Viele Laborchefs sagen: „Ich brauche keine neuen Kunden, sondern Mitarbeiter.“ Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn jedes Unternehmen – auch ein Dentallabor – braucht immer Kunden. Der große Vort…

weiterlesen →

Heute geht es um ein spannendes Thema für Dentallabore: Akquise. Was sind die häufigsten Fehler, die Labore bei der Kundengewinnung machen? Welche Denkweisen sind nicht zielführend und wie kannst du e…

weiterlesen →

"Ein gut laufendes Labor braucht keine neuen Kunden." Diesen Glaubenssatz höre ich oft von Zahntechnikern. Doch er ist gefährlich und kann langfristig zum Problem werden. In diesem Artikel räume ich m…

weiterlesen →

Im heutigen Artikel geht es um einen massiven Fehler, den Zahntechniker bei der Akquise häufig machen: Das Warten auf den perfekten Moment. Viele Zahntechniker, die sich in Akquise-Programmen befinden…

weiterlesen →

Kennst du diese ständige innere Stimme, die dich unaufhörlich zutextet? Die kritisiert, zweifelt, Ängste schürt und dich manchmal völlig ausbremst? Ich nenne sie den Drunken Monkey – den besoffenen Af…

weiterlesen →

Viele Labore tun sich schwer mit Akquise. Sie setzen auf alte Methoden, hoffen auf Empfehlungen oder haben schlichtweg Angst vor Ablehnung. Doch wer langfristig erfolgreich sein will, braucht eine kla…

weiterlesen →

Viele Laborchefs wünschen sich motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter. Doch die Realität sieht oft anders aus: Die Motivation im Team schwankt, Veränderungen stoßen auf Widerstand, und der Ch…

weiterlesen →

Der Markt verändert sich. Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Anforderungen der Zahnärzte stellen Dentallabore vor neue Herausforderungen. Wer in den nächsten Jahren erfolgreich bleiben wi…

weiterlesen →

Bist du in deinem Dentallabor eher eine Fachkraft oder eine Führungskraft? Und wie viel Prozent deiner Arbeitszeit entfallen jeweils auf diese Bereiche? Diese Fragen sind entscheidend für den Erfolg d…

weiterlesen →

Unsere Glaubenssätze sind wie eine unsichtbare Software, die unser Denken, Fühlen und Handeln steuert. Sie bestimmen, wie wir Entscheidungen treffen, mit Herausforderungen umgehen und letztendlich, wi…

weiterlesen →

Viele von euch haben den noch nie ausgerechnet – ein riesiger Fehler, aber keine Panik, wir kriegen das hin. Ich sag's dir gleich: Eigentlich sollte das dein Steuerberater für dich machen, der hat ja …

weiterlesen →

Akquise ist für Dentallabore ein zentrales Thema. Es geht jedoch nicht nur darum, irgendwie Kunden zu gewinnen, sondern die richtigen, passenden Zahnärzte und Zahnärztinnen für eine langfristige, erfo…

weiterlesen →

Viele Laborinhaber träumen davon: Ein kleines, schlagkräftiges Team, hohe Umsätze und maximaler Gewinn. Doch ist das in der Praxis realistisch? Die Antwort lautet: Ja, es geht. Mit den richtigen Workf…

weiterlesen →

Akquise ist für viele Dentallabore ein rotes Tuch. Manche halten sie für überholt, andere glauben, dass sie ohne sie auskommen. Doch die Realität sieht anders aus: Ohne aktive Akquise bleiben viele La…

weiterlesen →

Kaltakquise ist für viele Dentallabore ein notwendiges Übel. Doch was, wenn es auch anders geht? In dieser Podcast-Folge teile ich meine Erfahrungen aus einem Workshop zum Thema "Nie wieder Kaltakquis…

weiterlesen →

Viele Zahntechnikerinnen und Zahntechniker träumen von der eigenen Selbstständigkeit. Doch wenn es soweit ist, stellt sich eine entscheidende Frage: Baue ich ein Labor von Grund auf neu auf oder übern…

weiterlesen →

Der Arbeitsmarkt hat sich verändert. Die junge Generation zwischen 20 und 40 hat völlig andere Ansprüche an den Arbeitsplatz als noch vor 20 Jahren. Wer als Dentallabor weiterhin erfolgreich sein will…

weiterlesen →

Der demografische Wandel macht auch vor der Zahntechnik nicht halt. Viele Inhaberinnen und Inhaber stehen aktuell vor einer herausfordernden Frage: Ist mein Labor überhaupt verkaufbar – oder bleibt mi…

weiterlesen →

Warum du die Probleme deiner Kunden kennen solltest Als Dentallabor arbeitest du eng mit Zahnarztpraxen zusammen. Doch hast du dich schon mal gefragt, mit welchen Herausforderungen Zahnärzte täglich k…

weiterlesen →

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Rainer Ehrich

Ich bin Rainer Ehrich, Geschäftsführer der Ehrich Dental Consulting GmbH, und seit fast 50 Jahren in der Dentalbranche tätig. Als gelernter Zahntechniker mit eigener Laborerfahrung kenne ich die Herausforderungen, mit denen Laborinhaber täglich konfrontiert sind – und vor allem, wie sie diese nachhaltig lösen können.

EXKLUSIVES UND KOSTENFREIES WEBINAR MIT RAINER EHRICH

Dinge, die dir auf der Meisterschule einfach nicht erzählt werden.

UI FunnelBuilder

© Ehrich Dental Consulting GmbH