Dentallabor Marketing

Dentallabore brauchen Kontinuität im Marketing

[fa icon="calendar'] 28.09.20 12:42 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Neukundengewinnung, Dentallabore, Marketing, Marketing für Dentallabore, Mitarbeiter, Neue Wege in der Zahntechnik, Produktivität, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Bei über 80% der Dentallabore stelle ich immer wieder fest, dass sie beim Thema Marketing, Akquise und Vertrieb keine klare Struktur und keinen richtigen Plan haben und somit natürlich auch keine kontinuierliche Umsetzung verfolgen können.
Es ist eher ein Zufallsprodukt, bestehend aus irgendwelchen Empfehlungen, die sporadisch "reinflattern" oder dem Glauben zu vertrauen, "Qualität" setze sich schon durch.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Die drei Etappen zur Freiheit für Dentallabore

[fa icon="calendar'] 19.04.20 19:35 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Produktivität, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Freiheit für Dentallabore. Was genau meine ich damit? Und wie erreichst Du diese Freiheit? Ganz einfach. Grundlegend dafür sind 3 Etappen.

Doch was sind die drei Etappen? Das wären einmal:

  • Etappe 1: Neue Kunden gewinnen - Die Basis jeden Unternehmens
  • Etappe 2: Neue Mitarbeiter bekommen -  Die sekundäre Basis
  • Etappe 3: Freier Unternehmer werden - Die Königs-Disziplin
Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Das Geheimnis des Vierten Stapels

[fa icon="calendar'] 01.10.19 07:07 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Mentaltraining, Produktivität

[fa icon="comment"] 2 Kommentare

Im Bereich des mentalen Trainings sind die vier Stapel schon lange keine Neuigkeiten mehr. Die vier Stapel kann man sich auch als vier Ablagefächer vorstellen, die am Ende über den Erfolg oder Misserfolg eines Vorhabens entscheiden. Vor allem geht es hier auch um Prokrastination oder umgangssprachlich auch Aufschieberitis genannt. Es geht um Zeit- und Energieressourcen die nicht richtig genutzt werden.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Tipps und Tricks rund um das Thema Rechnungswesen im Dentallabor

[fa icon="calendar'] 17.09.19 11:28 / von Marcus Büschel veröffentlicht in Dentallabore, Produktivität, Digitalisierung, Zukunft Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Den Meisterabschluss in der Tasche und nun möchtest du deinen Traum vom selbstständigen Zahntechnikermeister verwirklichen? Oder doch lieber als Angestellter arbeiten?

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie Du Deine zwei Gehirnhälften richtig nutzt und kreativer wirst

[fa icon="calendar'] 13.07.19 09:08 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Mentaltraining, Produktivität

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

In diesem Artikel gebe ich dir Tipps, wie du kreativer wirst. Denn auch das kann man trainieren. Dabei ist es egal, ob du ein bestimmtes Projekt planst, eine Technik zum Alleinstellungsmerkmal machen willst oder auch etwas komplett anderes. Bei all diesen Vorhaben ist es wichtig, dass du deinen sogenannten Kreativ-Posten anzapfst.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie Sie Ihr Dentallabors richtig führen und dabei sofort Geld und Zeit sparen.

[fa icon="calendar'] 17.12.16 07:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing, TEK-1, Produktivität

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

Zahntechniker sind sehr kreativ. Das ist gut so, weil man für diesen Beruf definitiv Kreativität braucht. Wie viele Dinge im Leben, hat aber auch die Kreativität in einem Dentallabor ihre Schattenseite. Vielleicht kennen Sie die Situationen, dass Zahntechniker in technischen genau vorgegebenen Arbeitsabläufen sehr “kreativ” sind. Und das kann Sie als Laborchef am Ende des Tages viel Zeit, Geld, Energie  und Nerven kosten. Wie Sie das erkennen und eliminieren können, zeige ich Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]
Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps

Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps