Bei über 80% der Dentallabore stelle ich immer wieder fest, dass sie beim Thema Marketing, Akquise und Vertrieb keine klare Struktur und keinen richtigen Plan haben und somit natürlich auch keine kontinuierliche Umsetzung verfolgen können.
Es ist eher ein Zufallsprodukt, bestehend aus irgendwelchen Empfehlungen, die sporadisch "reinflattern" oder dem Glauben zu vertrauen, "Qualität" setze sich schon durch.
Dentallabore brauchen Kontinuität im Marketing
[fa icon="calendar'] 28.09.20 12:42 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Neukundengewinnung, Dentallabore, Marketing, Marketing für Dentallabore, Mitarbeiter, Neue Wege in der Zahntechnik, Produktivität, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Die sechs goldenen Regeln für Dentallabore im Marketing
[fa icon="calendar'] 18.08.20 11:53 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Wenn sich Dentallabore bei mir für ein Begleit-Coaching entscheiden, ist es meine Prämisse, dass sie ihre Ziele auch wirklich erfolgreich umsetzen. Dafür sind meine sechs goldenen Regeln absolut wichtig, diese zu verinnerlichen. Wenn diese Regeln angewandt werden, steht dem Erfolg nichts mehr im Wege. Hier sind sie:
Die drei Etappen zur Freiheit für Dentallabore
[fa icon="calendar'] 19.04.20 19:35 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Produktivität, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Freiheit für Dentallabore. Was genau meine ich damit? Und wie erreichst Du diese Freiheit? Ganz einfach. Grundlegend dafür sind 3 Etappen.
Doch was sind die drei Etappen? Das wären einmal:
- Etappe 1: Neue Kunden gewinnen - Die Basis jeden Unternehmens
- Etappe 2: Neue Mitarbeiter bekommen - Die sekundäre Basis
- Etappe 3: Freier Unternehmer werden - Die Königs-Disziplin
Meine Philosophie von moderner Kunden-Akquise und wie ich das mache
[fa icon="calendar'] 11.02.20 16:36 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Neukundengewinnung, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
ACHTUNG! Ich habe eine Frage an alle Dentallabore da draußen: Hast Du einen roten Faden für Dein Dentallabor? Hast Du eine Struktur? Einen Plan? Eine genaue Vorgehensweise, wie Du beim Marketing und der Akquise vorgehen solltest?
Nur nett sein bringt keine neuen Zahnärzte
[fa icon="calendar'] 31.01.20 10:29 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Mentaltraining, Marketing, Marketing für Dentallabore, Neue Wege in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Akquise ist ein wichtiger Bestandteil, um Neukunden zu werben. Auch bei Dentallaboren ist es wichtig, das Gespräch mit neuen Zahnärzten zu suchen. Vielen fällt es nicht leicht, dabei locker zu sein. Häufig höre ich, dass Dentallaborchefs sich beschweren, sie fühlen sich einfach dabei nicht wohl und haben das Gefühl nicht authentisch zu sein. Ganz anders bei bestehenden Kunden. Man kennt sich, man plauscht, man weiß sich zu handhaben. Bei potenziellen Neukunden kommt die Nervosität und Unsicherheit mit ins Spiel. Man wird aufgeregt und will bloß keine Fehler machen und fängt an zu kompensieren. Und macht damit direkt einen häufig gemachten großen Fehler. Man ist einfach zu nett.
Sind Zahntechniker Bittsteller beim Zahnarzt?
[fa icon="calendar'] 31.07.19 19:32 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
From Loser to Winner. Vom Verlierer zum Gewinner. Vom Bittsteller zum Gewinner. Das klingt erstmal extrem, aber ich möchte anmerken, dass es auf keinen Fall abschätzend gemeint ist. Es soll lediglich den Unterschied deutlich machen, der zwischen diesen beiden Typen liegt und wie man daraus kommt, wenn man eher in der Bittsteller Rolle ist oder glaubt, es sein zu müssen. Muss man übrigens als Zahntechniker nicht! Und noch etwas fällt mir immer wieder auf: Zahntechniker nehmen oftmals die Rolle des Bittstellers an, während sie das in ihrem "anderen Leben" nicht tun. In unserem Fall geht es hauptsächlich um den Bereich der Akquise.
Die fünf häufigsten Fehler in der Akquise
[fa icon="calendar'] 03.06.19 13:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Mentaltraining, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Bei der Akquise läuft es nicht so, wie du es möchtest? Du setzt dir Ziele, hast alles Mögliche vor und dennoch hapert es bei der Umsetzung? Das kann schon an ganz trivialen Dingen liegen. Dinge, die man zum Glück ändern kann. Dafür musst du deine Fehler natürlich erst einmal erkennen. Und an diesen 5 häufigsten Fehlern könnte es liegen.
Wie wichtig ist das richtige Mindset für Dentallabor-Chefs?
[fa icon="calendar'] 24.05.19 06:45 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Mentaltraining, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Ein kleiner Auszug aus meinem neuen Buch für Dentallabore:
Im Kopf beginnt bei uns alles! Nicht umsonst setze ich das Thema Mindset ganz an den Anfang dieses Buches. Unser Mindset entscheidet letztendlich über unsere Ergebnisse, unsere Gedanken, unsere Gefühle, unsere Körper und unsere Glaubenssätze.
Commitment - Warum ein Vertrag mit Dir Selbst Sinn macht
[fa icon="calendar'] 28.03.19 16:38 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Marketing für Dentallabore, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
Verlässlichkeit, Commitment, Selbstvertrauen
Zum Artikelbild: Ich bin bekannt für provokante Postings. Aber Übertreibungen, Provokationen und Witz sorgen für Aufmerksamkeit und regen zum Nachdenken an. Selbst sehr erfolgreiche Laborchefs "leiden" genau unter obigen Symptomen, weil sie glauben, der Alltag raube ihnen ständig und stetig ihre Zeit. Klar, denn nach Untersuchungen kommt ca. 40 % eines Tages immer etwas nicht Planmäßiges dazwischen.
Verdienen Zahntechniker genug Geld?
[fa icon="calendar'] 26.03.19 11:18 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik, Gehalt in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik
"Verdienen Zahntechniker genug Geld?" ist eine Frage, die regelmäßig in den sozialen Netzwerken gestellt wird. Ich habe dort immer mal mitgelesen, aber nie Stellung dazu bezogen. Das möchte ich hiermit tun. Die Frage impliziert für mich, dass anscheinend in der Zahntechnik nicht genug Geld verdient wird. Und als Kenner der Branche kann ich das auf alle Fälle bestätigen. Es geht mir in diesem Artikel nicht darum, irgendwelche Statistiken vorwärts und rückwärts auszuwerten. Erstens kann ich das nicht gut und zweitens macht es für mich wenig Sinn. Mir geht es allein um die Beantwortung dieser "blöden" Frage.