Den Meisterabschluss in der Tasche und nun möchtest du deinen Traum vom selbstständigen Zahntechnikermeister verwirklichen? Oder doch lieber als Angestellter arbeiten?
Tipps und Tricks rund um das Thema Rechnungswesen im Dentallabor
[fa icon="calendar'] 17.09.19 11:28 / von Marcus Büschel veröffentlicht in Dentallabore, Produktivität, Digitalisierung, Zukunft Zahntechnik
Ist Auslands-Zahnersatz in Zukunft noch ein Thema?
[fa icon="calendar'] 08.11.18 06:42 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Chancen in der Zahntechnik, Digitalisierung, Zukunft Zahntechnik
Neulich habe ich in der Facebook Gruppe AKTIVE DENTALLABORE eine polarisierende und provokante Frage gestellt, die auch sehr aktiv diskutiert wurde: "Handelt es sich um Doppelmoral, wenn Laborchefs sich über Auslandszahnersatz aufregen, aber ein ausländisches Auto / Botenfahrzeug fahren?" Ich habe gelernt, dass es "eigentlich" keine wirklich deutschen Autos mehr gibt, weil die meisten Teile und gewisse Herstellungsprozesse im Ausland hergestellt werden.
Und natürlich sind es auch zwei völlig verschiedene Dinge. Zahnersatz sind Unikate und Autos sind Massenware. Es gab sehr viele und unterschiedliche Kommentare zum Thema Auslandszahnersatz, so dass ich das Thema hier einmal wieder aufgreifen möchte, ob die vergangenen Wachstumsraten bei Auslandszahnersatz erreicht sind.
Digitalisierung in der Zahntechnik - Was verändert sich in Zukunft?
[fa icon="calendar'] 14.05.18 21:38 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Dentallabore, Marketing für Dentallabore, Chancen in der Zahntechnik, Digitalisierung
Die Digitalisierung hat nun schon lange einen festen Platz in der Zahntechnik. Die Entwicklung ist rasant und wird sich immer schneller weiter entwickeln. Ich möchte in diesem Artikel nicht auf die technischen Möglichkeiten eingehen, sondern eher auf die Veränderungen für die Branche selber. Betroffen sind vor allem Laborchefs, Mitarbeiter und Zahnärzte.