Dentallabor Marketing

Factoring für das Dentallabor auf einen Blick

[fa icon="calendar'] 19.12.18 09:46 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Antikorruption in der Zahntechnik, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik, Zukunft Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Es gibt die Aussage von einigen Finanzexperten:"Wer als Dentallabor kein Factoring macht, der kann nicht rechnen". Auch Aussagen von Laborchefs, wie "Meine Kunden zahlen fast alle pünktlich, ich brauche das nicht..." kann sich sehr schnell rächen. Warum Factoring für ein Dentallabor wirklich Sinn machen kann, habe ich hier in diesem Artikel einmal aufgeführt.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie hoch sind die Gehälter bei Zahntechnikern?

[fa icon="calendar'] 08.10.18 14:49 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Zahntechniker, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik, Gehalt in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 3 Kommentare

Wie viel verdient ein Auszubildender zum Zahntechniker im Durchschnitt und mit welchem Gehalt hat man nach der Ausbildung zu rechnen? Lohnen sich Weiterbildungen? Gibt es in Bezug auf das Einkommen im Dentalbereich regionale Unterschiede? Alle Informationen rund um die Gehälter sowie wichtige Fakten zum Thema Gehaltsabrechnung erhältst Du hier.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Was hat ein Golfschläger mit Deinem Marketing zu tun?

[fa icon="calendar'] 11.09.18 17:54 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Neukundengewinnung, Marketing, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

Es gibt 3 wichtige Schlüsselbereiche, die für ein Dentallabor enorm wichtig sind, um wirklich erfolgreich sind. Diese 3 Bereiche haben eine Schnittmenge, die das Dentallabor definitiv auf die Erfolgsspur bringt.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Positionierung für ein Dentallabor hat wenig mit Marketing zu tun

[fa icon="calendar'] 09.07.18 10:23 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Dentallabor, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Positionierung und Marketing sind Begriffe, die unterschiedlich kommuniziert werden und deshalb oft verwechselt werden. Ich habe meine eigene Definition dafür. Viele Laborchefs machen Marketing und vergessen dabei die eigene Positionierung. Sie glauben, dass Marketing gleichzeitig auch eine klare Positionierung ist. Das ist leider nicht ganz richtig. Positionierung ist definitiv wichtiger und wirkungsvoller als Marketing, wobei letzteres dennoch wichtig und unabdingbar ist. Was genau der Unterschied zwischen beiden Dingen ist, erfährst Du hier in diesem Artikel. 

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie Du die guten Zahnärzte als Kunden gewinnst

[fa icon="calendar'] 16.04.18 16:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Marketing für Dentallabore, Zahnarzt, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Möchtest Du auch die guten Zahnärzte als Kunden haben oder ist es Dir egal, mit welchen Zahnärzten Du zusammen arbeitest? Nimmst Du jeden Zahnarzt als Kunden nach dem Motto: Hauptsache Umsatz? Oder siehst Du es auch so wie ich und viele andere Laborchefs, dass Qualität statt Quantität mehr Sinn macht? Denn richtig gute Zahnärzte machen nicht nur mehr Spaß, sondern auch mehr Gewinn. In diesem Artikel zeige ich Dir ein wichtiges Tool, wie Du am besten vorgehst, um die richtig guten Zahnärzte zu bekommen.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Warum die Zukunft den mutigen Zahntechnikern gehört

[fa icon="calendar'] 05.01.18 15:21 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Mentaltraining, Dentallabor, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

Die Eigenverantwortung ist eine mächtige geistige Einstellung. Wenn man diese zu 100% lebt, kann einem im Leben nichts wirklich umhauen. Man könnte denken, dass das jetzt nichts Neues ist, aber ich erfahre immer wieder, wie wenig Menschen wirklich eigenverantwortlich handeln und von anderen fordern, etwas für sie tun zu müssen. Was für eine Rolle die Eigenverantwortung bei Dentallaboren spielt und was sie positiv bewirken kann in dieser Branche, steht in diesem Artikel.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Warum ist das eine Dentallabor erfolgreicher als das andere?

[fa icon="calendar'] 16.08.17 18:47 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Selbstvertrauen? Selbstbewusstsein? Marketing? Technik? Attitüde des Chefs? Handeln? Wissen? Der innere Schweinehund? Selbstverantwortung? Innung?

Sicherlich spielen alle Dinge mehr oder weniger eine wichtige Rolle beim Erfolg eines Dentallabors. Und dass Sie als Chef letztendlich der wichtigste Mensch in Ihrem Unternehmen Zahntechnik sind, ist, glaube ich, mittlerweile jedem klar geworden ist. Dennoch fällt mir immer wieder auf, dass einige Zahntechnikermeister auf irgendetwas warten. Wenn Sie auch noch auf ein Zeichen warten, weshalb es bei Ihnen noch oder nicht mehr so läuft, wie Sie es sich wünschen, dann habe ich gleich zu Anfang dieses Artikels eine kurze Geschichte für Sie:

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Mit einem Dentallabor selbstständig machen?

[fa icon="calendar'] 21.07.17 13:04 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Zahntechnik, Marketing für Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 1 Kommentar


Einleitung: 

Es rufen mich sehr viele junge Zahntechniker regelmäßig an und fragen mich, ob Sie sich selbstständig machen sollen oder nicht? Für mich gibt es zu 99% immer die gleiche Antwort:"Na klar. Was denn sonst?" Das liegt wohl daran, dass ich jetzt seit fast 25 Jahre selbstständiger Unternehmer bin und trotz aller Höhen und tiefsten Tiefen würde ich niemals mehr "zurück" in das Angestelltenverhältnis wollen und für die Ziele eines Anderen arbeiten. Es kommt also immer darauf an, wem man obige Frage stellt. Ein Laborleiter mit gutem Gehalt und bestimmten Freiheiten in seinem Tun würde auf die gleiche Frage bestimmt anders antworten. Ich werde dieser Frage in diesem Artikel einmal so objektiv wie es mir möglich ist, auf den Grund gehen. Viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie gehen Sie als Dentallabor in Zukunft mit Industrie und Handel um?

[fa icon="calendar'] 08.05.17 10:14 / von Peter Kappert veröffentlicht in Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 6 Kommentare

 


Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag in Form eines "offenen Briefes" von ZTM Peter Kappert -  Essen - Dental Alliance

"Sehr geehrte zukunftsorientierte Kolleginnen und Kollegen, die Beiträge einiger Kollegen in der Facebook-Gruppe Aktive Dentallabore haben uns bewogen, ein zweites Mal ein Statement unserer Gruppe Dentalalliance abzugeben. Dieses Mal wird es etwas länger und deswegen freut es uns, dass wir das über den Blog von Rainer Ehrich machen dürfen.

Ich habe mich als GF der Dentalalliance Group über Herrn Ehrich am 23.3.2017 erstmals in der AD-Gruppe geäußert, weil wir uns gegen die Machenschaften der Ivoclar durch deren Pressemitteilung sofort noch während der IDS gewehrt haben. Wir möchten hier in diesem Beitrag noch etwas hinzufügen, was vielleicht einige Dentallabor-Chefs zum Nachdenken und Nachahmen anregt.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Was erwartet die Zahntechnik in Zukunft für Veränderungen?

[fa icon="calendar'] 09.01.17 09:36 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Marketing, Dentallabor

[fa icon="comment"] 0 Kommentare


Warum tun wir Menschen uns so schwer mit Veränderungen?

Die Zeit dreht sich immer schneller. Natürlich auch in so einem hochtechnischen Beruf, wie es die Zahntechnik ist. Wer sich hier den technischen Veränderungen nicht stellt, wird in ein paar Jahren auf dem sogenannten Abstellgleis stehen. Wissenschaftler haben herausbekommen, dass die Menschheit heutzutage genauso viele Ideen innerhalb von 48 Stunden hat, wie in der Zeit von der Steinzeit bis zum Jahr 2001. Was wird sich denn in der Zahntechnik neben den technischen Dingen ändern? Und wie Sie mit dem Thema Veränderung mental am besten umgehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]
Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps

Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps