Dentallabor Marketing

Was Dentallabore wirklich wollen. Und was nicht.

[fa icon="calendar'] 04.07.18 12:08 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Dentallabore, Marketing für Dentallabore, Zahntechniker, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

 

In den letzten 9 Monaten sind bei mir knapp 100 Dentallabor-Chefs auf meinem Workshop NIE WIEDER KALTAKQUISE gewesen. Da stellt sich am Anfang jeder vor und sagt, weswegen er diesen Workshop gebucht hat. Hierbei und auch in den 2 Tagen, die der Workshop dauert, habe ich sehr viel erfahren, was selbstständige Zahntechnikermeister wollen. Und was sie nicht mehr wollen. Das erfährst Du hier in diesem Artikel.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie Du die guten Zahnärzte als Kunden gewinnst

[fa icon="calendar'] 16.04.18 16:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Marketing für Dentallabore, Zahnarzt, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Möchtest Du auch die guten Zahnärzte als Kunden haben oder ist es Dir egal, mit welchen Zahnärzten Du zusammen arbeitest? Nimmst Du jeden Zahnarzt als Kunden nach dem Motto: Hauptsache Umsatz? Oder siehst Du es auch so wie ich und viele andere Laborchefs, dass Qualität statt Quantität mehr Sinn macht? Denn richtig gute Zahnärzte machen nicht nur mehr Spaß, sondern auch mehr Gewinn. In diesem Artikel zeige ich Dir ein wichtiges Tool, wie Du am besten vorgehst, um die richtig guten Zahnärzte zu bekommen.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Warum die Zukunft den mutigen Zahntechnikern gehört

[fa icon="calendar'] 05.01.18 15:21 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Mentaltraining, Dentallabor, Neue Wege in der Zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

Die Eigenverantwortung ist eine mächtige geistige Einstellung. Wenn man diese zu 100% lebt, kann einem im Leben nichts wirklich umhauen. Man könnte denken, dass das jetzt nichts Neues ist, aber ich erfahre immer wieder, wie wenig Menschen wirklich eigenverantwortlich handeln und von anderen fordern, etwas für sie tun zu müssen. Was für eine Rolle die Eigenverantwortung bei Dentallaboren spielt und was sie positiv bewirken kann in dieser Branche, steht in diesem Artikel.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Was ist der größte Fehler bei der Akquise von Dentallaboren?

[fa icon="calendar'] 05.09.17 18:48 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Marketing für Dentallabore, Gesetze in der zahntechnik, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Im Online-Marketing spricht man hauptsächlich von Reichweite, Leads und Conversions. Auf gut Deutsch heißt das: Wieviele Menschen muss man erreichen, um X Menschen für sich zu gewinnen, um Y Menschen zu Kunden zu machen. Am Ende nennt man das dann die Conversionrate. Die liegt dann optimalerweise über 2%, das heißt, 2 Menschen von 100 wurden zu Kunden. 2% sind im Online Marketing eine gute und solide Quote. Wie sieht die Quote im Offline Marketing speziell für die Akquise von Dentallaboren aus? Diese Gedanken möchte ich gerne mit Ihnen in diesem Artikel teilen.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Warum ist das eine Dentallabor erfolgreicher als das andere?

[fa icon="calendar'] 16.08.17 18:47 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Dentallabor, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Selbstvertrauen? Selbstbewusstsein? Marketing? Technik? Attitüde des Chefs? Handeln? Wissen? Der innere Schweinehund? Selbstverantwortung? Innung?

Sicherlich spielen alle Dinge mehr oder weniger eine wichtige Rolle beim Erfolg eines Dentallabors. Und dass Sie als Chef letztendlich der wichtigste Mensch in Ihrem Unternehmen Zahntechnik sind, ist, glaube ich, mittlerweile jedem klar geworden ist. Dennoch fällt mir immer wieder auf, dass einige Zahntechnikermeister auf irgendetwas warten. Wenn Sie auch noch auf ein Zeichen warten, weshalb es bei Ihnen noch oder nicht mehr so läuft, wie Sie es sich wünschen, dann habe ich gleich zu Anfang dieses Artikels eine kurze Geschichte für Sie:

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Das 5 - Schritte System zu neuen Zahnarztkunden nach Rainer Ehrich

[fa icon="calendar'] 12.08.17 07:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Marketing für Dentallabore, Chancen in der Zahntechnik

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

Neue Zahnärzte als Kunden für sein Dentallabor zu gewinnen ist nicht einfach. Vor allem sollten es ja auch die richtigen Kunden sein. Wäre es einfach, würden Sie ja auch alle Naslang Ihre eigene Kunden verlieren. Dass es also schwierig ist, schützt Sie also auch vor permanenten Kundenverlusten.

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Marketing im Dentallabor – unternehmerisch handeln für mehr Gewinn

[fa icon="calendar'] 28.11.16 11:20 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Zahntechnik, Marketing für Dentallabore

[fa icon="comment"] 2 Kommentare

Zahntechnisches Know-how alleine reicht heute für einen dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg nicht mehr aus. Doch selbst in Zeiten von Billiganbietern und Kostendruck seitens der Zahnarztpraxen, schaffen es engagierte Dentallabore dennoch, Zahnärzte an sich zu binden und ihr Unternehmen zu vergrößern. Was ihnen gemeinsam ist: Sie haben mithilfe erfolgreicher Marketingmaßnahmen ihre eigene Marke geschaffen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie fit sind Zahntechniker als Unternehmer?

[fa icon="calendar'] 16.08.16 10:00 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Dentallabore, Marketing

[fa icon="comment"] 2 Kommentare

Zahntechniker haben sich ihren Job meistens deshalb ausgesucht, weil sie sehr kreativ und Technik-affin sind. Sie wollen in Ruhe kleine Kunstwerke herstellen, die möglichst nicht nach Zahnersatz, sondern wie echte Zähne aussehen. In der Regel sind Zahntechniker deshalb eher introvertiert, weil sie in ihrem Stübchen, Dentallabor genannt, ungestört arbeiten können. Bis vor ca. 10 Jahren war vieles leichter. Zahnärzte sind zwar auch nicht von alleine gekommen, aber die Zahnarztkunden waren treuer und machten mehr Pro-Kopf - Umsätze. Jetzt sind selbstständige Zahntechnikermeister noch mehr gefordert, unternehmerisch tätig zu werden, um neue Kunden zu bekommen und bestehende zu halten. Wie fit also sind die deutschen Laborchefs?

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Wie wichtig sind Alleinstellungsmerkmale für Dentallabore?

[fa icon="calendar'] 25.07.16 16:07 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Dentallabore, Alleinstellungsmerkmal

[fa icon="comment"] 1 Kommentar

Die schnelle Entwicklung und die vielen technischen Möglichkeiten bedeuten für viele Dentallabore Fluch und Segen zugleich. Einerseits ist CAD/CAM & Co eine echte Bereicherung für die Zahntechnik, auf der anderen Seite kann sie jeder "Hans & Franz" anbieten. Schöne Techniken mit tollen Materialien werden heute deswegen oftmals nur noch auf den Preis reduziert. Zeigt ein potenzieller Neukunden - Zahnarzt Interesse an Zirkon, würde ich als Laborchef eher skeptisch werden, weil er wahrscheinlich nur feilschen möchte. Was kann also ein Dentallabor heute tun, um sich abzuheben von seinen Mitbewerbern?

Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]

Es waren einmal 3 Zahntechnikermeister...

[fa icon="calendar'] 12.05.16 16:05 / von Rainer Ehrich veröffentlicht in Akquise, Neukundengewinnung, Dentallabore, Zahntechnik, Mentaltraining, Marketing, Marketing für Dentallabore

[fa icon="comment"] 0 Kommentare

...und die hatten Ihr eigenes Dentallabor in der gleichen Stadt. Wie Sie schon an der Überschrift sehen können, ist dieser Artikel nur ein Märchen. Es hat deshalb auch nichts mit der Realität zu tun. Alle in diesem Artikel geschilderten Handlungen und Zahntechniker sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Zahntechnikern wären rein zufällig und nicht beabsichtigt. Viel Spaß beim Lesen:
Weiterlesen [fa icon="long-arrow-right"]
Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps

Neuer Call-to-Action

Abonniere meinen Blog für Tipps